Der Erste Weltkrieg, in den Vorstellungen der Regenten und Heerführer als kurzer und entschlossener Feldzug geplant, der nach wenigen Monate beendet sein würde, sollte sich zu einem mehr als vier Jahre dauernden Vernichtungskrieg entwickeln. |
34,80 €
*
Auf Lager |
|
Springmesser sind im russischen Stil ein ideales Projekt für den Amateur-Messermacher. Wer schon erste Erfahrungen in der Metallbearbeitung hat, sich aber die Herstellung eines High-End-Messers noch nicht zutraut, wird am Bau dieses zuverlässigen Messertyps seine Freude haben. Das Buch enthält Konstruktionszeichnungen und Schablonen zum Bau eines derzeit in Deutschland noch legal zu besitzenden Exemplars mit 8,5 cm Klingenlänge. |
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Neuauflage des lange vergriffenen und gesuchten Standardwerks für den Seitengewehr-Sammler ! |
79,80 €
*
Auf Lager |
|
Dieses Buch stellt beispielhafte Pistolenmesser aus verschiedenen Epochen vor. Auch untersucht es die Ursachen, die zu unterschiedlichen Zeiten zur Entwicklung dieser kombinierten Waffen führten und versucht, deren Praxistauglichkeit zu rekonstruieren. |
29,90 €
*
Auf Lager |
|
Das Fairbairn-Sykes Kampfmesser steht symbolhaft für wagemutige Kommandounternehmen und Geheimoperationen, die Großbritannien während des Zweiten Weltkrieges in deutsch besetzten Ländern durchführte. Die Einsatzkräfte wurden besonders in der Anwendung von Taktiken der irregulären Kriegsführung geschult. So fand das britische Empire zu den archaischsten Waffen der Menschheit zurück, dem Messer und der bloßen Hand. |
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Erstmals in der deutschen Fachliteratur steht mit dem vorliegenden Werk eine umfassende und ganzheitliche Bearbeitung des Seitengewehrmodells 84/98 zur Verfügung. |
89,90 €
*
Auf Lager |
|
Der bekannte Messerexperte Dietmar Pohl und der amerikanische Nahkampftrainer Jim Wagner liefern eine umfassende Übersicht zum Thema Selbstverteidigungsmesser: Geschichte, Technologie, Praxis und Kampftechnik. |
39,80 €
*
Auf Lager |
|
Jan Dox stellt in diesem Buch Griffwicklungen aus Paracord vor – von einfachen taktischen Wicklungen bis zu komplexen japanischen Techniken. Alles Schritt für Schritt in Wort und Bild erklärt. Außerdem das Wichtigste, das Sie über Paracord wissen sollten. |
29,80 €
*
Auf Lager |
|
Der leichte Einstieg ins Hobby Messermachen: Wir nehmen eine gekaufte Klinge und montieren daran einen selbst gemachten Griff. Damit erspart man sich die Mühen und Schwierigkeiten, die mit der Anfertigung einer eigenen Klinge verbunden sind. Dieses kleine Buch zeigt, wie es geht. |
7,95 €
*
Auf Lager |
|
Mit den Seitengewehrversuchen des späten 19. Jahrhunderts beginnend, werden die eingeführten Standardseitengewehr beschrieben. Bis hin zum Seitengewehr 42, welches in seiner technischen Entwicklung herausragend und zukunftsweisend war.
|
108,90 €
*
Auf Lager |
|
Der Autor untersucht die Faschinenmesser des deutschen Sprachraums von Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs. Der Fokus liegt auf den wichtigsten in den Ländern Preußen, Sachsen, Bayern und Württemberg ausgegebenen Modellen. Das Buch bietet damit einen Leitfaden durch die oft verwirrende Vielfalt dieses Sammelgebiets.
|
34,90 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar (Nachbestellung läuft, Restposten ausgenommen) |
In dieser Buchreihe von Rüdiger W. A. Franz findet der interessierte Leser erstmalig in der deutschen Fachliteratur eine immense Fülle an Daten und Fakten. Ebenso über Details und zusätzliches Umfeldwissen über Bajonette und aufpflanzbare Seitengewehre sowie die zugehörigen Gewehrmodelle und ihre Aufpflanzvorrichtungen von 1807 - 1914. |
19,60 €
*
Auf Lager |
|
In dieser Buchreihe von Rüdiger W. A. Franz findet der interessierte Leser erstmalig in der deutschen Fachliteratur eine immense Fülle an Daten, Fakten, Details und zusätzlichem Umfeldwissen über Bajonette und aufpflanzbare Seitengewehre sowie die zugehörigen Gewehrmodelle und ihre Aufpflanzvorrichtungen von 1807 - 1870 |
19,60 €
*
Auf Lager |
|
In dieser Buchreihe von Rüdiger W. A. Franz findet der interessierte Leser erstmalig in der deutschen Fachliteratur eine immense Fülle an Daten, Fakten, Details und zusätzlichem Umfeldwissen über Bajonette und aufpflanzbare Seitengewehre sowie die zugehörigen Gewehrmodelle und ihre Aufpflanzvorrichtungen von 1871 - 1883. |
19,60 €
*
Auf Lager |
|
In dieser Buchreihe von Rüdiger W. A. Franz findet der interessierte Leser erstmalig in der deutschen Fachliteratur eine immense Fülle an Daten, Fakten, Details und zusätzlichem Umfeldwissen über Bajonette und aufpflanzbare Seitengewehre sowie die zugehörigen Gewehrmodelle und ihre Aufpflanzvorrichtungen von 1871 - 1883 |
19,60 €
*
Auf Lager |
|
In dieser Buchreihe von Rüdiger W. A. Franz findet der interessierte Leser erstmalig in der deutschen Fachliteratur eine immense Fülle an Daten, Fakten, Details und zusätzlichem Umfeldwissen über Bajonette und aufpflanzbare Seitengewehre sowie die zugehörigen Gewehrmodelle und ihre Aufpflanzvorrichtungen von 1884 - 1897. |
19,60 €
*
Auf Lager |
|
Defect copy - signs of storage This comprehensive and colourful book presents Austro-Hungarian side arms from 1848 to 1914 in over 1200 illustrations and photographs. It contains detailed descriptions of every sabre, sword, and dagger used in the Austrian Monarchy, as well as many exciting new discoveries and hidden details. Some of the most beautiful and rare side arms in the Heeresgeschichtliches Museum Vienna, and the Hungarian Army Museum Budapest have been photographed for this book. Open this book, and follow the development of Austro-Hungarian side arms, from the simple cut and thrust weapons of the 19th century to the elaborately decorated status symbols of the then k.u.k. Army. |
Ehem. Preis 95,00 €
29,00 €
*
Auf Lager |
|