Jetzt lieferbar. Achtung: nur begrenzte Stückzahl verfügbar. This book chronicles all the new third- and fourth-generation rifle and carbine models which have been introduced by Colt and Diemaco since The Black Rifle was originally published, and describes and depicts the myriad of enhanced sights and rails systems which help make the M16s of today the most versatile, modular and effective combat weapons in the world. It also includes a comprehensive survey of the Colt semi-automatic-only family of commercial and law enforcement products, in .222 Remington, 5.56mm (.223 Remington), 9mm and 7.62x39mm, and an in-depth Reference Compendium of all Colt military and civilian models and components. |
79,90 €
*
Auf Lager |
|
Jetzt wieder lieferbar ! Ein 2-bändiges Geschichts- und Sammlerhandbuch über deutsche Selbstladegewehre des Zweiten Weltkriegs in englischer Sprache. Bei den nun vorliegenden zwei Bänden handelt es sich um die überarbeitete Version von „Hitlers Garands“ aus dem Jahr 2000. Der Autor deckt sowohl die Entstehungsgeschichte als auch die Entwicklungsphasen bis zur Serienreife deutscher Selbstladegewehre ab.Der Blick auf ein enorm wichtiges Stück Waffengeschichte beginnt im späten 19. Jahrhundert, reicht vom Ersten Weltkrieg über die Zwischenkriegsjahre bis zum Zweiten Weltkrieg. Der Fokus liegt dabei auf den Gewehren 41, 43 sowie dem Karabiner 43. Hinzu kommen interessante Details über Optiken und Zubehör. High-Resolution Promo Video: https://www.frontsightpostpublishing.com/?pgid=jepdpftp-905dedd1-6aa7-4718-9bc3-862ccf69ac4a |
149,00 €
*
Auf Lager |
|
Ende des Zweiten Weltkriegs waren das Combined Intelligence Objectives Sub-Committee und andere Dienste der Alliierten nicht ausschließlich auf der Suche nach deutschen Raketen- und Atomforschern, sondern hatten vielmehr ein breites Interesse an technologisch führenden deutschen Firmen sowie deren Wissenschaftlern und Ingenieuren. Man unternahm gewaltige Anstrengungen mit dem Ziel vor Augen, Informationen zu finden, die zukünftig für eigene Zwecke genutzt werden sollten. Unter anderem sagte man deutschen Waffenherstellern einen gewissen technologischen Vorsprung nach. Folglich fanden sich die Mauser-Werke als Nr. 2/24 auf der Liste lohnenswerter Ziele von Amerikanern und Briten. |
69,00 €
*
Auf Lager |
|
Das Buch gibt durch eine Vielzahl technischer Zeichnungen und farbiger Bilder einen detaillierten Einblick in die Konstruktionen einer Auswahl historischer Feuerwaffen aus der Zeit um 1300 bis 1900.
|
70,00 €
*
Auf Lager |
|
Auslieferung Ende April 2021 #Band 3 der Enzyklopädie "Signalpistolen der Welt" ist der 2. Teil der Europäischen Staaten. Dieser umfasst die Staaten von M bis Z:
|
89,95 €
*
Auf Lager |
|
Auslieferung ca. März 2021
Eine Buchreihe über Signalpistolen aller Staaten, weltweit. Es wird eine Enzyklopädie sein von voraussichtlich 6 Bänden über Signalpistolen und Leinenwerfer.
Band 2: Europäische Staaten von A bis L: Band 3: Europäische Staaten von M bis Z:
|
Ehem. Preis 179,90 €
159,90 €
*
Auf Lager |
|
Jetzt lieferbar! Nochmals komplett überarbeitet liegt nunmehr schon die fünfte Auflage des Standardwerkes »Walther Verteidigungspistolen« vor. Es beinhaltet jetzt alle Modelle und Varianten vom ursprünglichen Mod. 1 bis hin zu den aktuellen Modellen PPQ, PPX, Creed sowie CCP. |
36,95 €
*
Auf Lager |
|
Bei der Realisierung der ersten Tanks bestand die Herausforderung darin, brauchbare Motoren, Getriebe, Lenkeinrichtungen und Fahrwerke zu erfinden. Rolf Hilmes schildert in diesem Band die technologische Entwicklung bis zu den heutigen Kampfpanzern. |
24,90 €
*
Auf Lager |
|
Neu Panzer der NVAJetzt lieferbar! Bis zur Integration in die Bundeswehr waren die Landstreitkräfte der 1956 gegründeten Nationalen Volksarmee (NVA) mit Rad- und Kettenfahrzeugen ausgerüstet. Diese Panzerfahrzeuge werden hier ausführlich beschrieben. |
19,95 €
*
Auf Lager |
|
Mark Lenzin beschreibt in diesem Band die großen Panzerschlachten, in denen die Kontrahenten versuchten, die Theorie in die Praxis umzusetzen angefangen von den ersten Einsätzen im Ersten Weltkrieg über die Hochphase der Panzerwaffe im Zweiten Weltkrieg bis hin zu kriegerischen Auseinandersetzungen im Fernen und Nahen Osten nach 1945. |
29,90 €
*
Auf Lager |
|
Selten hat ein Panzerfahrzeug die Gemüter von Fachleuten und Laien in einer solchen Weise erregt, wie der »Tiger« der Deutschen Wehrmacht. Dabei war er in erster Linie ein brillantes Stück Technik das in vielerlei Hinsicht wegweisend war. Die nur noch wenigen »echten« Tigerleute sind heute noch überzeugt, dass der »Tiger« das einzige brauchbare Panzerfahrzeug war. |
24,90 €
*
Auf Lager |
|
Der Zweite Weltkrieg wurde nicht nur an militärischen, sondern auch an geheimdienstlichen Fronten geführt. Tricksen, Täuschen, Tarnen und dabei möglichst viel über die Pläne der Kontrahenten herausfinden, gehörte zum Standardrepertoire der Nachrichtendienste. |
24,90 €
*
Auf Lager |
|
Der Einsatz von Fahrrädern beim Militär hatte zwei entscheidende Vorteile: Sie waren wesentlich kostengünstiger als motorisierte Fahrzeuge oder Pferde und erzeugten weitaus weniger Lärm. Anfangs nur als militärische Kurierfahrzeuge eingesetzt, wurden schließlich ganze Radfahrtruppen gegründet und machten so Teile der Infanterie mobil. |
24,90 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar (Nachbestellung läuft, Restposten ausgenommen) |
Alexander Losert dokumentiert die Entwicklung aller wichtigen Karabiner, die im Zweiten Weltkrieg bei den kriegsführenden Nationen zum Einsatz kamen und beschreibt die Stärken und Schwächen ihrer Technik. |
19,95 €
*
Auf Lager |
|
Gabriele Faggioni beschreibt in diesem Band alle wichtigen Panzertypen der Achsenmächte in den Kriegsjahren 1939 bis 1945. |
24,90 €
*
Auf Lager |
|
Jetzt wieder lieferbar! Das Sharps-Gewehr - Bauanleitung Papierpatrone und Schießen
|
11,95 €
*
Auf Lager |
|
Der Name Kalaschnikow ist weltberühmt. Weniger bekannt ist, das besonders hochqualitative Varianten dieser Waffe im ergebirgischen Ort Wiesa bei Annaberg-Buchholz gefertigt wurden. Der VEB Geräte- und Werkzeugbau gehörte zu den geheimen Betrieben der DDR. |
29,80 €
*
Auf Lager |
|
Wieder lieferbar! Zu Zeiten der DDR wurden in dem Suhler Handwerksbetrieb Ziegenhahn eine Reihe von Selbstladepistolen und Revolver für das Sportschießen hergestellt. Sie bilden das Hauptthema dieser kleinen Schrift. |
14,95 €
*
Auf Lager |
|
Durch Suhler Gassen und Straßen wandelten Meister, Gesellen und Lehrlinge der verschiedensten Handwerke. In Suhler Häuser wohnten Tagelöhner, Heim- oder Fabrikarbeiter. Kutschen und Autos fuhren auf die Höfe der Manufaktureigentümer, Handelsherren und Fabrikbesitzer. Die verschiedensten Handwerke und industriellen Erwerbszweige beherbergte die Stadt. Aber ein Stern strahlte in den vergangenen Jahrhunderten besonders hell - die Suhler Waffenschmiede. Eine unbekannte Zahl von Autoren haben sich dem Studium der Suhler Waffenherstellung verpflichtet gefühlt. Mit "SUHL - Heimat der Büchsenmacher" liegt nun das umfangreichste Werk der Region Suhl vor. |
39,95 €
*
Auf Lager |
|
Die über 100-jährige Geschichte einer der bedeutendsten deutschen Waffenfirmen wird lebendig beschrieben: Suhler Waffenwerk Gebrüder Merkel |
22,95 €
*
Auf Lager |
|
Vom Arbeitskreis Polizeiwaffen wird im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte e.V. im Selbstverlag eine Dokumentationsreihe zu den Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie herausgegeben. Jetzt erscheint der 8. Band in welchem die Entwicklung der Polizeiwaffen in Nordrhein-Westfalen ab 1945 beschrieben werden. |
60,00 €
*
Auf Lager |
|
Vom Arbeitskreis Polizeiwaffen wird im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte e.V. im Selbstverlag eine Dokumentationsreihe zu den Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie herausgegeben. Jetzt erscheint der 7. Band in welchem die Entwicklung der Polizeiwaffen in der Weimarer Republik von 1919 - 1933 beschrieben werden. |
60,00 €
*
Auf Lager |
|
Dieses Buch gibt auf anschauliche und systematische Weise einen Einblick in die Begutachtung, das Instandhalten und das Schiessen mit historischen Feuerwaffen. Es enthält reich bebilderte Anleitungen zu den folgenden Themen:
|
40,00 €
*
Auf Lager |
|
Victor Schunkow liefert mit dem zweiten Band über die Waffen der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg einen kompletten Überblick über die Panzerfahrzeuge der damaligen Sowjetunion vom schweren KW-1 über den mittleren T-34 bis hin zum Tiger-Rivalen IS-2.
|
29,90 €
*
Auf Lager |
|
Autor Michael Fröhlich schildert auf kompetente Weise alles Wissenswerte über Entstehung, Entwicklung, Technik, Bewaffnung und Schicksal dieses Jagdpanzers, von dem etwa 90 Stück gebaut und ab 1943 in den Kampfeinsatz geschickt wurden. |
34,90 €
*
Auf Lager |
|
Der Zweite Weltkrieg wartete mit einer Fülle an technischen Erfindungen, Konzepten und neuen Einsatztaktiken auf, z. B. brachte der neuartige Einsatz von Kampfpanzern in Verbindung mit den Luftstreitkräften als fliegende Artillerie die bewegliche Kriegsführung wieder zurück aufs Schlachtfeld. Wolfgang Fleischer dokumentiert die gesamte Waffentechnik, die von den Achsenmächten und den Alliierten eingesetzt wurde. |
29,90 €
*
Auf Lager |
|
Neben den Standardmaschinengewehren MG 08 und MG 08/15 werden die Varianten Luft-MG 08 und 08/15 behandelt, das Ende der Maxim-Entwicklungsreihe mit dem MG 08/18 sowie die überaus seltenen Modelle Parabellum M 1913, M 1913/17, das Dreyse-MG, die Bergmann-MG-Modelle alter Art und neuer Art sowie das Tank- und Fliegerabwehr-MG. Der Betrachtungszeitraum reicht dabei von 1892 bis in die Nachkriegszeit des Ersten Weltkrieges und in die Zeit der Reichswehr hinein. In entsprechenden Exkursen gehen die Autoren auf die beiden Selbstladegewehre Mondragón und Mauser-Flieger-Selbstladekarabiner ein, die zwar keine automatischen Waffen sind, die aber bei den deutschen Luftstreitkräften als Vorläufer automatischer Waffen eingesetzt wurden. Zum Ende behandelt das Buch auch die Maschinenpistole 18, die kurz vor Kriegsende eingeführt, automatische Waffen erstmals als flexibel geführte Handwaffen einsetzbar machte. |
99,00 €
*
Auf Lager |
|
Neben den Standardmaschinengewehren MG 08 und MG 08/15 werden die Varianten Luft-MG 08 und 08/15 behandelt, das Ende der Maxim-Entwicklungsreihe mit dem MG 08/18 sowie die überaus seltenen Modelle Parabellum M 1913, M 1913/17, das Dreyse-MG, die Bergmann-MG-Modelle alter Art und neuer Art sowie das Tank- und Fliegerabwehr-MG. Der Betrachtungszeitraum reicht dabei von 1892 bis in die Nachkriegszeit des Ersten Weltkrieges und in die Zeit der Reichswehr hinein. Zum Ende behandelt das Buch auch die Maschinenpistole 18, die kurz vor Kriegsende eingeführt, automatische Waffen erstmals als flexibel geführte Handwaffen einsetzbar machte. So können neben den Vorschriften zu den Maschinengewehren 08 und 08/15 auch Leitfäden bzw. Anleitungen zu so selten anzutreffenden Waffen, wie dem M.G. 99, dem M.G. 01, den verschiedenen Varianten des Parabellum und des Bergmann-MGs, des Dreyse-MGs sowie der Becker-Maschinenkanone und der Maschinenpistole 18 dem Leser zugänglich gemacht werden. Andere seltene Vorschriften, wie z.B. die Anleitungen zum indirekten Schießen, sind in diesem Band ebenfalls zu finden wie die Verwendung von Behelfslafetten, Zielfernrohren und anderen Zubehörteilen, die im deutschen Heer zum Einsatz kamen. Der vorliegende Band ist damit eine unentbehrliche Grundlage für alle interessierten Leser, die sich umfassend über den Einsatz von Maschinengewehren im deutschen Heer vor und während des Ersten Weltkrieges informieren wollen. |
159,90 €
*
Auf Lager |
|
PREISREDUZIERUNG! Entdecken Sie den gewaltigen Erfindergeist sowie das große handwerkliche und künstlerische Können unserer Vorfahren in der Herstellung von Feuerwaffen. Das Buch ist mit seinen vielen Zeichnungen, farbigen Abbildungen und erklärenden Texten in seiner Art ein einmaliges Nachschlagewerk auf dem Gebiet der Entwicklung historischer Feuerwaffen. |
Ehem. Preis 72,00 €
50,00 €
*
Auf Lager |
|
PREISREDUZIERUNG! Kaum ein anderer vom Menschen erschaffener Gegenstand hat in menschlicher, kultureller, technischer und historischer Hinsicht einen derart überwältigenden Einfluss auf unseren Globus gehabt wie die Feuerwaffen. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass auf dem Gebiet der Feuerwaffen über viele Jahre hinweg so viel Erfindergeist für deren Bereitstellung eingesetzt wurde. |
Ehem. Preis 40,00 €
30,00 €
*
Auf Lager |
|
1 - 30 von 201 Ergebnissen |
|