aktuell
Neuheiten, Kataloge und Personalien
Nationales Waffenregister Schuss in den Ofen: Erste Kritik wird laut
Bücher
Verbände
Termine für dies und das
Leserbriefe
Kommentar Über die Nachwehen der Bundestagswahl
schießsport
Kurzwaffenvisiere
Genau auf den Punkt: Sechs Red Dots und ein Zielfernrohr
Unterhebelrepetierer
Beachtliche Feuerkraft: Welche Modelle sind in welchem Verband erlaubt?
Selbstladegewehre
Sweet Little Sixteen: M16-Deko-Rückumbau von Niedermeier
Wettkampf
Waldschuss: Field-Target-Weltmeisterschaft 2013 in Ebern
Wettkampf
Spannend: Deutsche Meisterschaft DSB in der Disziplin 300 m Gewehr
Produktneuheiten und Meldungen
fun&action
Airsoftwaffe
Dauerfeuer: MG 42 von German Sport Guns
Schreckschuss
Buntes: drei neue Modelle von Umarex
sicherheit
Scharfschützenwaffe
Hammer 2.0: Steyr HS50 M1 mit Fünf-Schuss-Magazin
Wertraumtüre
Panikraum: Türe von Leroi Jagd & Sport GmbH
Taktische Lampen
Hochleistungsbrenner für Sicherheitskräfte
sammeln
Dienstpistole
Spanische SIG-Kopie: P 220 diente als Vorlage für den Multilader von Astra – Modell A-80
Selbstladepistole
Seltenheit: Menz Modell III P & B – aussichtslose Konkurrentin für Walther PP/PPK
Hinterlader
Waffe des amerikanischen Bürgerkrieges: Maynard-Karabiner
Ordonnanzwaffen
Dansk Pistol: Dänische Marinepistole M 1849
Blankwaffen
Von der Pike zum Bajonett: Entwicklungsgeschichte militärischer Blankwaffen
Auktion
Jan K. Kube, Sugenheim
Experten geben Rat
Sammlertermine
wissen
Waffengebühren
Über die rechtliche Lage zum Thema verdachtsunabhängiger Waffenkontrollen
Wiederladen
Ausgewogen: Patrone .338 Winchester Magnum
Jubiläum
Universell: 50 Jahre Patrone .300 Winchester Magnum
jagd
Doppelflinte
Universell: Beretta Modell 486 Parallelo – klassischer Stil, moderne Fertigung
Repetierbüchse
Überzeugt: Remington Modell 783
Zielfernrohr
Oberklasse: Leupold VX-6 3–18×50
Zielfernrohr
Kleiner Zoom: Leica 3–12×50 ERi zum günstigen Preis
Montagesystem Fundament: Modulares System Dentler „Basis“
Produktneuheiten und Meldungen
geschichten/sonstiges
Militärgeschichte
Eiserne Westfalen: 200 Jahre 1. Westfälisches Landwehr-regiment
DWJ-Abo
DWJ-Anzeigenmarkt
Bestellschein Kleinanzeigen
Impressum
Bestellschein
Literatur
Gewinnspiel
Vorschau
Erstverkaufstag: 23.10.2013
Downloadgröße: ca. 44 Megabyte
Art: geschütztes PDF (kompatibel ab Adobe Acrobat 7 und neuer)
WICHTIG!
Nach erfolgter Bezahlung (wir empfehlen PayPal für umgehende Freischaltung) erhalten Sie per E-Mail einen Link zum Download des Produktes. Bitte beachten Sie dass Sie das bestellte Produkt innerhalb von 7 Tagen insgesamt 2 mal herunterladen können. Bitte archivieren Sie Ihre Daten sorgfältig, im Falle eines Datenverlustes haben Sie keinen Anspruch auf Ersatz. Bei Problemen bitte einfach melden, wir helfen gerne weiter.