DWJ 2022-02 Print-Ausgabe
Beschreibung
Die Print-Ausgabe des DWJ. Eine Inhaltsübersicht erhalten Sie auf der Detailseite!
Ab 21.01.2022 bestellbar. (Bild oder Textlink bitte anklicken)
In allen jemals erschienen Ausgaben nach Schlagworten suchen und die passende Ausgabe finden: DWJ-Artikelrecherche
AKTUELL
Nachrichten und Neues
Leseempfehlungen
Mitteilungen der Verbände
Leserbriefe
Rechtsprechung: Anlassbezogene Gesetzgebung im Waffenrecht
SCHIESSSPORT
Großkaliberpistolen: Reptile vom Club 30 Germany
Kleinkaliberpistole: Walther PPQ M2 im Kaliber .22 l.r.
Selbstladebüchse: Oberland Arms OA-15 PR-M11 im Kaliber .223 Remington
Wiederladen: Patrone .45 Winchester Magnum
Zubehör: Laufendoskop von Teslong – was taugt die China-Ware?
Wettbewerbe: Deutsche Meisterschaft Ordonnanz des DSB
JAGD
Schonzeitwaffen: Vergleich von Repetierern im Kaliber .17 HMR
Repetierbüchse: Bergara B14 Extreme Hunter, Kaliber .308 Winchester
Ballistik: Abprallverhalten von Geschossen
Ballistik: Praktischer Versuch zum Abprallverhalten von Geschossen
Munition: Rehwildkaliber im Vergleich – welches kann was?
Schalldämpfer: Krontec OR-50
SICHERHEIT + MILITÄRGESCHICHTE
Bewaffnung der Bundeswehr: Minigun M134 alias MG6
Selbstladepistole: Cugir M 74 – dienstlich genutzt in Rumänien
Maschinenpistole: m/45 Carl Gustaf – „Swedish-K“
American Lawmen: Jess Sweeten
Fachtagung: Teutodefence Behördentage
SAMMELN
Non-letale Einsatzmittel: Manville Teargas Launcher
Selbstladegewehr: Korsak E.M.1 L.A.G. im Kaliber 857 IS.
Trainingswaffen: Australische Kleinkalibergewehre – Känguru als Logo
Neo-Classiker, Teil 2: Dance & Brothers aus den Südstaaten
Waffentechnik: Doppelfunktion des Zündhütchens
Auktion: Stauffer Auktionen
Leserfragen
SERVICE
Editorial
Abo Partnermagazin
Abo DWJ
Anzeigenmarkt
Bestellschein Kleinanzeigen
Termine
Impressum
Vorschau
Erstverkaufstag: 26.1.2022