DWJ 2022-11 Print-Ausgabe
Auf Lager
Beschreibung
AKTUELL
- Gewalt durch und an Polizisten Angriffe auf Polizei-beamte in den USA
- Nachrichten und Neues, Leseempfehlungen
- VDB-Nachrichten
- Leserbrief
- Rechtsprechung Was ist dran an der Phrase „Amerikanische Verhältnisse“ beim Waffenbesitz?
SCHIESSSPORT
- Selbstladebüchse: Windham -Weaponry Superlight im Kaliber .223 Remington
- Wiederladen: Patrone .40 Smith & -Wesson – mehr als nur eine Militärpatrone
- Wettbewerbe: Deutsche Meisterschaft Vorderlader im Deutschen Schützenbund, Teil 2
- Interview: John Vehr, Präsident von Timney Triggers, dem Spezialisten für Matchabzüge
JAGD
- Repetierbüchsen: Dreimal Prechtl im großen Vergleich
- Geschosse: Hasler Ariete – die neue Munitionslinie aus Italien
- Messer: EKA Swedblade, der praktische Jagdhelfer
SICHERHEIT + MILITÄRGESCHICHTE
- Bordbewaffnung: Die Chaingun M320 der US-Kampfhubschrauber AH-64 -Apache – bereit für neue Herausforderungen
- Bundeswehr: Steyr G62 – möglicher Nachfolger für das G36
- Leuchtpistolen: Japanische Modelle der Kaiserliche Marine
- Museum: Mémorial de Verdun -verdeutlicht eindrucksvoll die Grauen des Ersten Weltkriegs
- Messe: Die B&T Behördentage in der Schweiz mit zahlreichen Neuheiten
SAMMELN
- Erster Weltkrieg: Italien, seine Gebirgstruppen und deren Uniformen
- Selbstladepistole: Einhandpistole -Lignose Modell 2A – Feuerstärke im Taschenformat
- Ordonnanzgewehr: Finnisches Mosin-Nagant M/39 – umgebaut zum extrem ausgereiften Kampfgewehr
- Taschenpistole: Modell Pieper-Delù mit Hülsenauswurf auf der Oberseite
- Steinschlosspistole: Modell der Kurkölner Husarenkompanie 1765
- Auktion: Stauffer Auktionen, Münsingen
- Expertenanfragen
SERVICE
- Editorial
- Abo Partnermagazin
- Abo DWJ
- Anzeigenmarkt
- Bestellschein Kleinanzeigen
- Termine
- Impressum
- Vorschau
Erstverkaufstag: 26.10.2022 | Bei Kauf vor dem EVT erfolgt der Versand rechtzeitig zur Veröffentlichung