DWJ 2023-01 Print-Ausgabe
Auf Lager
Beschreibung
- AKTUELL
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales informiert: Digitale waffenrechtliche Erlaubnisse
Nachrichten, Leseempfehlungen, Verbandsnachrichten
Leserbriefe
Recht: Widerruf bei Mitgliedern verfassungsfeindlicher Gruppen
Schweizer Ecke: Fakten zum Waffenbesitz in der Alpenrepublik - SCHIESSSPORT
Halbautomatisches Präzisionsgewehr: SAR M41 PSG im Kaliber .308 Winchester aus dem Hause -Schwaben Arms
Großkaliberpistole: Heckler & Koch SFP9 SK OR, Kaliber 9 mm Luger – spezialisierte Version für die HK-Waffenfamilie
Pulver: Neu am Markt – RS14 von der Nitrochemie Wimmis
Wettbewerbe: Weltmeisterschaft der Vorderladerschützen im MLAIC – Jubiläumsauflage in Pforzheim
Firmenporträt: Core Guns aus Mannheim
Firmenjubiläum: 140 Jahre Pflaumer in Öhringen - JAGD
Kipplaufbüchsen: Blaser versus Merkel – der große Vergleich. Was taugt im Revier?
Wärmebildgerät: Jahnke Thermal Statement – eine klare Ansage
Montage: EAW Black Line Ultralight aus dem 3-D-Drucker – die Ur-Enkelin der Suhler Einhakmontage
Wiederladen: Patrone 6,552 R K+S ein spannendes Nischenkaliber - SICHERHEIT + MILITÄRGESCHICHTE
Artillerie: Mehrfachraketenwerfer MLRS, MARS II und HIMARS
Polizeistrategien: Riot Control im Rahmen der Proteste zur Startbahn West – heute undenkbar - SAMMELN
Dienstpistole: P08 Kü – eines der letzten Rätsel der Waffengeschichte, Teil 1
Salonpistole: Modell nach Jansen aus Belgien
Neo-Classiker, Teil 12: 1862 J.H. Dance & Brothers Dragoon, Teil 2
Steinschlosstromblon: Herzberger Fertigung für die technischen Truppen der hannoversche Armee - SERVICE
Editorial
Abo Partnermagazin
Abo DWJ
Anzeigenmarkt
Bestellschein Kleinanzeigen
Termine
Impressum
Vorschau
Erstverkaufstag: 21.12.2022 | Bei Kauf vor dem EVT erfolgt der Versand rechtzeitig zur Veröffentlichung