DWJ 2025-01 Print-Ausgabe
Artikelnummer: DWJ-2025-01Print
Beschreibung
!!! Bei Einzelheftbestellung im Warenkorb auf dem Weg zur Kasse den reduzierten Magazin-Versandpreis wählen und zu sparen!
- AKTUELL
Nachrichten und Neues, Leseempfehlungen der Redaktion
Leserbriefe
Termine
- RECHT
Rechtsprechung: Eignung nach § 6 WaffG – Teil 2
DWJ Cast: Fachgespräch zur Waffengesetznovelle zwischen Dr. Florian Asche und MdB Marc Henrichmann - SCHIESSSPORT
Großkaliberpistole: LAR Grizzly im Hammerkaliber .50 AE – ein gutes Stück wiederentdeckt
Revolver: Die Klassiker zum Sport-schießen – immer noch schön, immer noch tauglich
Selbstladeflinte: Winchester SX4, die „schnellste Flinte auf dem Markt“
Flintenschießen: Übersicht Verbände und Disziplinen
CO2-Revolver: Umarex Smith & Wesson 629 „Trust me“ – der mit dem Vorschlaghammer
Long-Range-Schießen: Ein Trainingswochenende in Italien – zwischen -Panzersperre und Espresso - JAGD
Bockflinte: Brenner Pro 12 – der Allrounder für Jagd und sportliches Schießen
Zielfernrohr: DDoptics Nighteagle V8 2,5 – 20 × 56 NFX Supershort
Repetierbüchsen: Handspanner – Marktübersicht von Blaser bis Zoli - TECHNIK
Messer: Odenwolf W MINI/SCANDI, CORVUS und CULTRO
Ballistik: Die Kennziffer des Ballistischen Koeffizienten
Wiederladen: Die Patrone .357 Magnum als Option für den Fangschuss
Maschinenpistole: Die kadenzreduzierte Walther MPL - SICHERHEIT + MILITÄRGESCHICHTE
Taktische Lampen: Ein Plädoyer für -einsatzgerechte Waffenlampen
Zweiter Weltkrieg: Waffenkontrolle in Frankreich oder: Warum eine waffenlose Gesellschaft Utopie ist - SAMMELN
Model Guns: Japanische Modellwaffen als Sammelalternative
Neo-Classiker: S&W No. 3 Teil 2
Auktion: Jan K. Kube, Sugenheim
Expertenrat
Revolver: FN Barracuda - SERVICE
Editorial
Abo DWJ
Rechtsberatung
Bücher-Aktion
Anzeigenmarkt
Impressum
Vorschau
Erstverkaufstag: 20.12.2024 | Bei Kauf vor dem EVT erfolgt der Versand rechtzeitig zur Veröffentlichung.
DWJ - Das Magazin für Waffenbesitzer: Für Sportschützen wartet diese Ausgabe gleich mit einer Handvoll Klassiker auf. Zum einen bot sich die Gelegenheit, die Selbstladepistole LAR Grizzly im „Monsterkaliber“ .50 AE zu schießen. Zum anderen gibt es einen Überblick über teilweise schon legendäre Revolver-Modelle, die heute noch zum Sportschießen attraktiv sind, darunter natürlich der Colt Python. Eine Legende hat auch der Umarex-CO2-Revolver „Trust me“ zum Vorbild: den Smith & Wesson 629, der auch eine Hauptrolle in einer kultigen TV-Serie spielt. Beim Thema Recht sind wir beim zweiten Teil der Eignung nach § 6 WaffG. In der aktuellen Folge des DWJ-Cast sind wir im Dialog mit MdB Marc Henrichmann. Jäger dürfen sich auf einen Marktüberblick freuen: Wir stellen Handspanner von B wie Blaser bis Z wie Zoli vor. Für Messerfreunde stellen wir die neuen Modelle aus dem Hause Odenwolf vor. Dass es um die Ausrüstung unserer Polizeieinheiten nicht immer gut bestellt ist, ist kein Geheimnis. Dass sie tatsächlich über Leben und Tod entscheidet, haben oft leider nicht einmal die zuständigen Stellen auf dem Schirm. Warum also montiert man keine Lampen an Polizeiwaffen? Dem geht unser Autor auf den Grund – wenn es denn einen gibt. Sammlern stellen wir einen echten „Raubfisch“ vor: den Revolver FN Barracuda. Dieser wurde für Behörden geschaffen, als dieser Waffentypus dort hoch im Kurs stand.
Herstellerinformationen
0791 202197-0vertrieb@blaetterdach.media