Österreichische Militärpatronen Band 2
69,90 €
Beschreibung
Die Munition für Hand- und Faustfeuerwaffen des Bundesheers von 1955 bis heute, Gewehr-Exportmunition von 1874 bis heute, im Ausland erzeugte Gewehrpatronen in österreichischen Kaliber.
Im September 2001 erschien Band 2 des Standardwerks über die militärische Handfeuerwaffenmunition in Österreich. Gemeinsam mit dem 1996 erschienenen Band 1 deckt das Gesamtwerk den Zeitraum von der Entstehung der Metalleinheitspatrone bis heute großteils ab. Der Schwerpunkt des Bandes 2 liegt bei der Munition des Bundesheers der Zweiten Republik. Dieser Hauptabschnitt des Werkes ist in übersichtliche Kaliberkapitel gegliedert, in denen der interessierte Leser alles zum jeweiligen Kaliber findet. Sämtliche seit 1955 (ehemals oder derzeit) eingeführte Munition für Faustfeuerwaffen, Gewehre und Maschinengewehre der österreichischen Streitkräfte wird detailliert vorgestellt, wobei das Angebot an historischen Fakten und technischen Daten in den Kaliberkapiteln weit über die Grenzen Österreichs und die militärische Verwendung hinausgeht. Es wird auch in Österreich erprobte oder eingeführte ausländische Munition behandelt. Die Patronen werden in über 500 Abbildungen, davon ca. 100 in Farbe, größtenteils mit den jeweiligen Bodenstempeln, abgebildet und beschrieben. Erstmals wird auch auf die Entwicklung der hülsenlosen Patrone und von Pfeilgeschoßpatronen in Österreich detailliert eingegangen, worüber der interessierten Fachwelt bisher nur rudimentäre Informationen zugänglich waren. In den jeweiligen Kapiteln bzw. in einem eigenen Abschnitt wird auch auf die entsprechende österreichische Exportmunition für den gesamten Zeitraum von 1874 bis heute eingegangen und so die heute längst vergessene, historische Leistung der heimischen Munitionsindustrie eindrucksvoll dargestellt. Besonders in diesem speziellen Export-Abschnitt wird auf Kaliber eingegangen, die bisher niemand mit Österreich in Verbindung gebracht hat. Als dritten Bereich behandelt das Werk die im Ausland erzeugte Munition in originär österreichischen Militär-Gewehrkalibern, wobei die Vielfalt der beteiligten Staaten und Unternehmen überrascht. Ein eigener Teil dieses Bandes beschäftigt sich mit der militärischen Munitionsversorgung in Österreich ab 1955. Im Anhang wird in zahlreichen Tabellen einschlägiges Datenmaterial angeboten, wobei eine überkomplette Bodenstempel-Erzeugerzeichentabelle besonders hervorzuheben sind. Dieses unentbehrliche Werk ist nicht nur für den kriminaltechnischen Erkennungsdienst, beschuß- oder wehrtechnische Dienste, den militärischen Ausbildungsbetrieb aller Ebenen, Betriebe der Munitionsindustrie, wehrgeschichtliche Museen und Patronensammler von höchstem Interesse, sondern darüber hinaus für alle an Waffen und Munition interessierten Personenkreise. Weit über den aufgrund des Titels vermuteten Themenkreis hinaus bietet der Autor neuentdeckte Daten und Fakten für die internationale Waffen- und Munitionswelt an, aufgrund derer so manche bisher als gesichert geltende technikgeschichtliche Ansicht in Fachkreisen revidiert werden muss. Erstmals werden bisher noch nie veröffentlichte graphische und schriftliche Dokumente im Faximile abgebildet, darunter etwa historische DWM-Werkszeichnungen von Patronen.
Autor: Josef Mötz
Cellophaniert gebunden
456 Seiten
Über 500 Abbildungen
Sprache: Deutsche teilweise Englisch
Format: 21,0 x 30,0 cm